Ausflug in die Anfänge der Computertechnik

Liebe Mitglieder,

29sehr viel Spaß hatten wir am Donnerstag, dem 27. April 2023, beim Besuch des 

Computer-Museums in Oldenburg. 

Auch war es ein informativer und spannender Ausflug in die Anfänge der Computertechnik.

Ausflug zum Computermuseum Oldenburg

   Anschließend gemütliches Beisammensein mit Abendessen.

 


Die Senioren in Bookholzberg sind am Netz,

Im Mai, wenn die Sonne strahlt so heiß,

Sie nutzen das Internet ohne Stress,

Und lernen, wie es funktioniert mit Fleiß.

 

Sie tippen auf der Tastatur,

Und klicken mit der Maus geschwind,

Sie sind keine Digitalnatur,

Doch haben sie das Lernen im Sinn.

 

Sie surfen durch das World Wide Web,

Und finden, was sie suchen schnell,

Sie chatten, skypen, E-Mails senden,

Und finden Freunde virtuell.

 

Die Senioren in Bookholzberg,

Sind offen für die Technik neu,

Sie sind nicht mehr im Dunkeln verberg,

Und machen mit beim Fortschritt aufs Neue.

 

So zeigen sie, dass Alter nicht hält,

Von den Freuden der Technik fern,

Sie sind jung geblieben und sehr bestellt,

Und genießen das Leben noch gern. 

mit Unterstützung von KI (Künstliche Intelligenz) geschrieben

Auf in den Mai :-)

Liebe Mitglieder,

der Frühling ist da  und sicher erfreut ihr euch auch an dem frischen Grün und den bunten Farben der Blumen. (Wenn da nur die “anderen Probleme” nicht wären… )

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters

(Khalil Gibran, 1883-1931)

Wir gucken, wie immer, nach vorn und starten mit einer Radtour und einem Spargelessen, was wir in ähnlicher Form schon einmal gemacht haben. Die Nachfrage nach dieser Tour war so groß, so dass wir sie am den 27.05.22 noch einmal machen.

Die Einzelheiten erfahrt ihr noch rechtzeitig per mail. Aber jetzt gibt es erst mal viel zu lesen:

 

Gönnen wir uns doch mal etwas Lustiges!

Liebe Mitglieder,

Im November 2019 waren wir gemeinsam in Bremen im GOP und haben anschließend gemütlich  gespeist und geklönt.  Nach 2 Jahren wollen wir wieder einen schönen Abend mit Euch verbringen.

Im Fritz-Theater in Bremen gibt es in der Weihnachtszeit folgende Veranstaltung:

Gönnen wir uns doch mal etwas Lustiges! 😂

Die Preise sind sehr gestiegen, das wissen wir alle. Diese
Veranstaltung kostet einschl. 3-Gänge-Menü     56,– €
Die Busfahrt kommt noch dazu mit               14,– €

Kosten insgesamt ohne Getränke   pro Person  70,– €

Wegen der verhältnismäßig hohen Kosten, müssen wir wissen,

wieviel Personen ca. an der Veranstaltung teilnehmen werden.

26. November  Einlass ab 18.00 Uhr

Wir bitten um Nachricht möglichst bis spätestens Mittwoch,  13. Oktober an
Inge Fischer    ingefischer@ewetel.net oder Telefon 04223 8635
.

Im November geht es ins GOP Bremen

Liebe Mitglieder,

unser nächster Ausflug bringt uns ins

GOP Bremen am Sonntag, den 10. November 2019

Lassen wir uns im stilvollen Ambiente des Hauses von herausragenden Künstlern begeistern und von herzlichen Gastgebern umsorgen.

Erleben wir Entertainment auf höchstem Niveau durch spektakuläre Darbietungen und Momente grandioser Komik. Weltklasse Artisten und Entertainer berühren unser Herz und verführen die Sinne. Mit viel Phantasie, Liebe zum Detail und einer großen Portion Leidenschaft zeigen uns die Ausnahmekünstler alle Facetten zeitgenössischer Varieté-Kunst — humorvoll, kunstvoll, artistisch und spektakulär. GOP bedeutet Entertainment für alle Sinne!

Abfahrt:    um 13.00 Uhr

Treffpunkt:    Parkplatz des Restaurants Grill und Wok Grüppenbühren auf der           gegenüberliegenden Straßenseite

Kosten:    45,00 €    (29,–  € GOP   6,– € Kaffee und Kuchen, 10,– € Busfahrt)

zu zahlen auf das Konto:

IBAN DE 64 2806 2249 6243 6104 01

BIC GENODEF1HUD

Die Überweisung gilt als Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl

Anmeldeschluss: 10. Oktober 2019

Ausklingen lassen wollen wir den Tag mit einem gemütlichen Essen im Restaurant „Grill und Wok

Wer nicht am Abendessen teilnehmen möchte, sollte uns das wissen lassen unter der
Telefon-Nr. 04223 8635 oder per Mail an ingefischer@ewetel.net

Wir freuen uns auf einen schönen interessanten Nachmittag und Abend mit Euch!

der Festausschuss